Coaching/Supervision/Beratung (Modul 1)
Ausbildungsziel
Im modular aufgebauten Lehrgang erwerben Sie sich Team-, Leadership- und Sozialkompetenzen, projektspezifisches Know-how sowie mentale Stärke – und dies mit hoher Praxisrelevanz.
Nach Abschluss des Moduls 1 erhalten Sie das Schulzertifikat in Coaching, Supervision & Beratung. Sie erleben sich zudem in der Rolle als Coachee und reflektieren sich in Ihren verschiedenen Situationen in Berufs- und Privatleben.
Inhalt
- Kommunikation: Grundmodelle
- Neurolinguistisches Programmieren: Grundlagen und Techniken
- Zielerreichungstechniken: Übergeordnete Ziele und Persönlichkeitsentfaltung
- Konstruktivismus: Einführung & Modelle
- Basisneurologie: Wie Verhalten zustande kommt, und wie es verändert werden kann
- Mentaltraining: Grundlagen und Entspannungstechniken
- Beratungs-/Coachingablauf aus der „Systemischen Kurzzeitberatung“
- Lehrsupervision: Einführung sowie Durchführung
- Selbstreflexion und eigene Entwicklungsprozesse
- Entwicklungspsychologie: Grundlagen
Zielgruppe
- Sie sind eine Fachperson und/oder eine Führungskraft aus unterschiedlichen Branchen.
- Sie wünschen einen ersten Einblick in den Bereich Coaching und Prozessberatung.
- Sie sind eine Privatpersonen, die sich selber besser kennen lernen möchte. Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Potenziale gezielter nutzen sowie eigene Entwicklungsthemen mit weniger Aufwand angehen.
Beschrieb
Während des Lehrgangs «Grundlagen Coaching/Supervision/Beratung» erhalten Sie als «Beratene/-r» einen Coach zur Seite gestellt. Sie arbeiten mit Ihrem Coach an frei gewählten Entwicklungsthemen (ca. 15 Mal). Auf diese Weise werden Sie praxisnah in die Beratung eingeführt.
Voraussetzungen
- Abschluss Sekundarstufe 2
- Alter mindestens 24 Jahre und 3 Jahre Berufserfahrung
- Interesse, sich selber zu reflektieren
Hinweise
Die Praxis-Brücke AG besitzt eine Ausbildungspartnerschaft beim bso und ist bei der SGfB akkreditiert. Die Handelsschule KV Aarau ist Kooperationspartnerin der Praxis-Brücke AG. Besuchen Sie die Webseite unseres Veranstaltungspartners: https://praxis-bruecke.ch/
Preisinfo
Der Preis versteht sich inkl. Handouts und Teilnehmerscripts, exkl. Lehrmittel. Interne Prüfungskosten sind im Preis inbegriffen.
Lehrmittel: ca. CHF 50.00
50 % Rückerstattung, siehe Subjektfinanzierung des Bundes
Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.
Anmeldung Infoanlässe
Bitte melden Sie sich für die Infoanlässe hier an!
Dozierende













Diese Angebote könnten Sie auch interessieren
GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
