Organisationsberater/-in bso (Modul 4)
Ausbildungsziel
Im Nachdiplomlehrgang entwickeln Sie die Inhalte der Lehrgänge «Grundlagen Coaching/Supervision/Beratung (Grundlagen», «Coach & Supervisor/-in oder Berater/-in (Vordiplomlehrgang)», «Coach/Supervisor/-in bso oder Berater/-in SGfB (Diplomlehrgang)» weiter.
Sie lernen dieses Wissen in die Organisationsberatung bzw. ins Change Management zu integrieren. Um den Transfer von der Theorie in die Praxis zu garantieren, arbeiten Sie während den zwei Semestern an einem eigenen Entwicklungsprojekt.
Inhalt
- Organisationspsychologie
- Prozess- und Expertenberatung
- Auftragsklärung
- Projektmanagement,
- Architektur/Design/Interventionen in der Organisationsentwicklung
- Umgang mit Führung und Macht
- Involvement versus Abgrenzung
- Beraterstaff
Zielgruppe
- Sie sind eine Fach- und Führungskraft, die entweder Entwicklungsprojekte in der angestammten Organisation begleitet
- Sie arbeiten als externe/-r Organisationsberater/-in und Change-Manager/-in
- Sie beabsichtigen ein eidgenössisches Diplom zu erlangen
Voraussetzungen
- bso-Anerkennung als Coach oder/und Supervisor/-in
- Mindestens 28-jährig und 5 Jahre Berufspraxis
- Teilnehmende des Nachdiplomlehrgangs bringen ein Entwicklungsprojekt in die Ausbildung mit, an dem sie die zu erlernenden Kompetenzen umsetzen. Dadurch ist höchster Praxisbezug gewährleistet
- Personen, die nicht bei Praxis-Brücke einen bso-Abschluss erlangt haben, stellen sich einem Sur-Dossier-Verfahren
Hinweise
Die Praxis-Brücke AG besitzt eine Ausbildungspartnerschaft beim bso und ist bei der SGfB akkreditiert. Die Handelsschule KV Aarau ist Kooperationspartnerin der Praxis-Brücke AG. Besuchen Sie die Webseite unseres Veranstaltungspartners: https://praxis-bruecke.ch/
Die Teilnehmenden können dem Beratungsdachverband bso als «Mitglied in Ausbildung» beitreten und dadurch erste Verbandsluft schnuppern.
Preisinfo
Der Preis versteht sich inkl. Handouts und Teilnehmerscripts, exkl. Lehrmittel.
2 Semesterraten à CHF 2'805.00
Lehrmittel: ca. CHF 150.00 pro Semester
Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.
Anmeldung Infoanlässe
Bitte melden Sie sich für die Infoanlässe hier an!
Dozierende



GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
