Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen edupool.ch
Sie besitzen vertiefte Kenntnisse im Zusammenhang mit Sozialversicherungen, Personaladministration, Verwaltung und Sozialhilfe. Sachbearbeitende Sozialversicherungen wissen, wie sich Sozialversicherungen finanzieren und welche Leistungen erbracht werden. Sie sind in der Lage, aus der Lohnbuchhaltung die Abrechnungen für die Sozialversicherer und einfache Lohnabrechnungen mit den entsprechenden Abzügen zu erstellen.
Ausbildungsziel
Erarbeiten von Grundqualifikationen in den Bereichen Sozialversicherungen, Personaladministration und Arbeitsrecht.
Inhalt
Grundlagen soziale Sicherheit
- Entstehung der sozialen Sicherheit
- Aktuelle Tendenzen innerhalb der Sozialpolitik
- Entstehung und Funktion des Drei-Säulen-Prinzips
- Finanzierungsverfahren innerhalb der sozialen Sicherheit
- Politische Gliederung der Schweiz
- Rechtsquellen/Rechtsgrundsätze/Rechtswege
- Wichtige Kennzahlen (bspw. Soziallastquote und Sozialleistungsquote)
1. Säule (AHV/IV/EL) und EO/MSE/SH und
2. Säule (BV/UV) und ALV/KV
- Trägerschaften der einzelnen Sozialversicherungszweige
- Versicherter Personenkreis
- Finanzierung/Finanzierungsprinzipien
- Versicherte Risiken
- Versicherte Leistungen
Schnittstellen ins Arbeitsrecht sowie
Grundlagen Lohn- und Gehaltswesen
- Rechte und Pflichten der Arbeitnehmenden
- und Arbeitgeber gemäss OR
- Grundzüge des Arbeitsgesetzes
- Lohnfortzahlung nach OR
- Begriffe Überstunden, Überzeit und Höchstarbeitszeit
- Entstehung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Lohnabrechnungen für Monats- und Stundenlöhner
- Berechnung des Ferienanspruchs für Monats- und Stundenlöhner
Zielgruppe
- Mitarbeitende bei öffentlichen Verwaltungen, Versicherungen, Krankenkassen und Pensionskassen
- Einsteiger, Umsteiger und Wiedereinsteiger, die sich mit der Beratung im Bereich Sozialversicherungen befassen und für diese Tätigkeit auf breite und systematische Kenntnisse in allen Teilen der Sozialversicherungen angewiesen sind.
- Mitarbeitende mit Personalaufgaben
Voraussetzungen
Erfahrungen im Bereich der Sozialversicherungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend.
- Sie arbeiten bspw. bei öffentlichen Verwaltungen, Versicherungen, Krankenkassen oder Pensionskassen.
- Sie rechnen Sozialversicherungen ab und müssen Auskunft geben.
- Sie haben Personalaufgaben und möchten Ihre Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich
- erweitern.
- Einsteigende, Umsteigende, Wiedereinsteiger/-innen in diesem Bereich
Preisinfo
Der Preis versteht sich inkl. Lehrmittel, Unterlagen elektronisch auf MS Teams, exkl. Prüfungsgebühren.
Siehe Prüfungsgebühren Edupool
Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.
Dozierende











Hirslanden Fitness-Abo
Kooperation mit dem Hirslanden Training HKV
Die HKV und die Hirslanden Training Aarau kooperieren im Sinne von "Körper, Geist und Seele"
Ab sofort werden die Mitarbeitenden der HKV sowie diejenigen der Hirslanden Training Aarau profitieren können.
Die HKV bietet für die 870 Mitarbeiter und 165 Ärzte der Hirslanden Aarau eine Reduktion von 10 % auf das gesamte Angebot der Schule.
Die Hirslanden Klinik Aarau bietet für die rund 500 Mitarbeitenden (inkl. Fachleitung, Dozenten und Lehrer) der HKV folgende Reduktionen an:
• 3 Monate Kraft-Ausdauer unbegrenzt (inkl. Wellness): CHF 380
• 3 Monate Kursabo (inkl. Wellness): CHF 210
• 20 % Rabatt auf alle Kraft-Ausdauer Jahresabo
Bestehende wie auch zukünftige Studierende von Sachbearbeiter-, Fachausweis- und Diplomlehrgängen und von HFW sowie NDS Lehrgängen erhalten für Buchungen ab 1. Juni 2018 beim Hirslanden Training die identischen Vergünstigungen wie die HKV-Mitarbeitenden.
Die Studierenden müssen sich bei der Buchung lediglich mit einem gültigen Studentenausweis der HKV ausweisen können.
Im Gegenzug dürfen die Kunden des Hirslanden Training in Aarau von einer Reduktion von 10 % auf das gesamte Lehrgangs-Angebot profitieren.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren
GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
