Refresher für Sozialversicherungsfachleute

Sie haben vor mehreren Jahren den Lehrgang „Fachmann/-frau Sozialversicherungen mit eidg. Fachausweis“ absolviert und möchten Ihr Wissen wieder auf den neusten Stand bringen? Dann ist unser Refresher genau das Richtige für Sie.

 

Vertiefen Sie praxisbezogen Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten, um Sozialversicherungsfragen und -fälle optimal zu lösen.

Ausbildungsziel

Sie sind wieder auf dem aktuellen Stand in allen Sozialversicherungsbereichen. Sie vertiefen praxisbezogen Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten, um Sozialversicherungsprobleme noch besser zu lösen.

Inhalt

  • AHV Beiträge
  • AHV Leistungen
  • Arbeitslosenversicherung ALV
  • Berufliche Vorsorge BV inkl. Überobligatorium
  • Ergänzungsleistungen EL
  • Erwerbsersatz / Mutter- & Vaterschaft / Betreuung (EO / MSE / VSE / BUE / AdopE)
  • Invalidenversicherung IV
  • Krankenversicherung KV
  • Leistungskoordination I ATSG I Regress
  • Soziale Sicherheit
  • UV Beiträge I UV Leistungen

Zielgruppe

Sozialversicherungsfachleute, die seit mehr als zwei Jahren den eidgenössischen Fachausweis besitzen oder Interessenten, die über ausgezeichnete Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich verfügen.

Voraussetzungen

  • Sozialversicherungsfachleute, die seit mehr als zwei Jahren den eidgenössischen Fachausweis besitzen.
  • Interessenten, die über ausgezeichnete Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich verfügen.

Preisinfo

Der Preis versteht sich inkl. Unterlagen elektronisch auf MS Teams: CHF 2'432.00

Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.

Hinweis Online Unterricht

Bitte beachten Sie bei der Teilnahme am Online‐Unterricht folgendes:

 

  • Testen Sie Ihren Zugang (nur mit Ihrer HKV-Mail Adresse möglich) vor der ersten Verwendung. So haben Sie noch Zeit zu reagieren, falls beispielsweise das Passwort nicht mehr funktioniert. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass Microsoft Teams auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon zugreifen kann und die Lautsprecher funktionieren. Mit einem Headset kann die Audioqualität gesteigert werden. Bei allen Unterrichtseinheiten: loggen Sie sich spätestens 5 Minuten vor Start ein.
  • Das Mikrofon sollte standardmässig stumm geschaltet sein und nur eingeschaltet werden, wenn Sie selbst sprechen.
  • Ihre eigene Kamera ist während des Unterrichts eingeschalten.
  • Aufnahmen der Online‐Besprechungen durch die Studierenden sind nicht erlaubt. Der Referent kann die Sequenz aufnehmen, sofern alle damit einverstanden sind.


Generelle Anforderungen:

 

  • Für die Teilnahme genügt ein stabiles Internet.
  • Sie benötigen einen Browser wie Google Chrome oder Edge. Die Browser Firefox, Safari, etc. sind nicht vollständig supportet.
  • Auf einem Mac funktioniert MS Teams ebenfalls über einen Chrome Browser oder die MS Teams Desktop App.

Dozierende

Ursula Albisser
Ursula Albisser
Teamleiterin CMA bei der SUVA
Mike Amrein
Mike Amrein
Fachleiter Renten/Taggelder
Thomas Bittel
Thomas Bittel
wissenschaftlicher Mitarbeiter + Rechtsanwalt
Fabienne Fischer
Fabienne Fischer
Fachspezialistin QPM - Arbeitslosenkasse Kanton Zürich
Marina Huber
Marina Huber
Fachexpertin Familienzulagen
Claudia Meeser
Claudia Meeser
Leiterin Beratung & Vertrieb / Mitglied der GL
Mirjam Stöckli
Mirjam Stöckli
Sachbearbeiterin Taggeldbereich (EO/EE/IVT/NE)
Jürg Stossier
Jürg Stossier
Leiter Projekte und Partnermanagement Ergänzungsleistungen, SVA Aargau
Annette Stossier
Annette Stossier
Abklärungsfachfrau (SVA Invalidenversicherung)
Raphael von Gunten
Raphael von Gunten
Mitglied des Kaders

Fringe Benefits

Fringe Benefits für unsere Teilnehmenden der HKV Aarau, die während der Weiterbildung in Anspruch genommen werden können:

  • Kostenloser Zugang zu Microsoft 365: Nutzen Sie die bewährten Office-Programme und Tools, um Ihre Weiterbildung und Organisation optimal zu gestalten.
  • Exklusive Angebote mit Brands for Students: Profitieren Sie von attraktiven Rabatten und Vorteilen bei zahlreichen Top-Marken.

So machen wir Ihren Weiterbildungsweg noch wertvoller!

Elvira Xenia Chopard
HKV AARAU
Elvira Xenia Chopard
Lehrgangsleitung

GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich

NÄCHSTER START

Durchführung folgt

INFOANLÄSSE

Rheinfelden Nr: 14919 11. Februar 2025, 18:30 Uhr anmelden
Online Nr: 14923 4. März 2025, 18:00 Uhr anmelden
Rheinfelden Nr: 15060 3. April 2025, 18:30 Uhr anmelden
Aarau Nr: 14920 22. April 2025, 18:30 Uhr anmelden
Online Nr: 14924 13. Mai 2025, 18:00 Uhr anmelden
Aarau Nr: 14921 18. Juni 2025, 18:30 Uhr anmelden
Online Nr: 14925 12. August 2025, 19:00 Uhr anmelden
Aarau Nr: 14922 13. Oktober 2025, 18:30 Uhr anmelden
Online Nr: 14926 4. November 2025, 18:00 Uhr anmelden