Basiskurs Rechnungswesen in Vorbereitung zur HFW
Probelektion
Probelektion
Â
Wollen Sie wissen, wie der Unterricht vor Ort bei uns ausschaut?
Ab sofort bieten wir Ihnen kostenlos die Möglichkeit einer Probelektion.
Wie funktioniert das? Ganz einfach.
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff «Probelektion» und folgenden Angaben an weiterbildung@hkv.ch
Â
- Name, Vorname
- Telefonnummer
- GewĂŒnschter Lehrgang
Â
Wir melden uns zwecks Terminvereinbarung bei Ihnen.Â
Ausbildungsziel
Vorbereitung auf den Start der Weiterbildung Dipl. Betriebswirschafter/-in HF im finanziellen Rechnungswesen. Lerninhalte:
- Grundlagen des Rechnungswesens
- Verrechnungssteuer
- Mehrwertsteuer
- Personal
- Warenhandelsunternehmen
- Produktionsunternehmen
- Fremde WĂ€hrungen
- Rechnungsabgrenzungen
- Abschreibungen und Wertberichtigungen
- Aktiengesellschaft
- Bewertung
- Stille Reserven
Im Unterricht wird mit dem Buchhaltungsprogramm "Banana" eingesetzt (Laptop ist Voraussetzung).
Inhalt
Vermittlung von Basiswissen, das sich am Niveau der AbschlussprĂŒfungen der kaufmĂ€nnischen Lehre orientiert. Aktualisierung des erworbenen Wissens und der bestehenden Kenntnisse. Der Basiskurs fokussiert auf Themen, die fĂŒr das HFW-Studium relevant sind.
Der Kurs umfasst 40 Lektionen.
Zielgruppe
KĂŒnftige HFW-Studierende, die sich vor Lehrgangsstart der HFW im Fach Rechnungswesen auf das geforderte Niveau KV E-Profil vorbereiten.
Voraussetzungen
Eigener Laptop
Preisinfo
CHF 890.- exkl. Lehrmittel
PrĂŒfungen
Die FRW Grundlagen PrĂŒfung findet nach dem ersten Semester des regulĂ€ren Studiums statt.
Hinweis Online Unterricht
Bitte beachten Sie bei der Teilnahme am OnlineâUnterricht folgendes:
Â
- Testen Sie Ihren Zugang (nur mit Ihrer HKV-Mail Adresse möglich) vor der ersten Verwendung. So haben Sie noch Zeit zu reagieren, falls beispielsweise das Passwort nicht mehr funktioniert. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass Microsoft Teams auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon zugreifen kann und die Lautsprecher funktionieren. Mit einem Headset kann die AudioqualitÀt gesteigert werden. Bei allen Unterrichtseinheiten: loggen Sie sich spÀtestens 5 Minuten vor Start ein.
- Das Mikrofon sollte standardmÀssig stumm geschaltet sein und nur eingeschaltet werden, wenn Sie selbst sprechen.
- Ihre eigene Kamera ist wÀhrend des Unterrichts eingeschalten.
- Aufnahmen der OnlineâBesprechungen durch die Studierenden sind nicht erlaubt. Der Referent kann die Sequenz aufnehmen, sofern alle damit einverstanden sind.
Generelle Anforderungen:
Â
- FĂŒr die Teilnahme genĂŒgt ein stabiles Internet.
- Sie benötigen einen Browser wie Google Chrome oder Edge. Die Browser Firefox, Safari, etc. sind nicht vollstÀndig supportet.
- Auf einem Mac funktioniert MS Teams ebenfalls ĂŒber einen Chrome Browser oder die MS Teams Desktop App.
Dozierende

Fringe Benefits
Fringe Benefits fĂŒr unsere Teilnehmenden der HKV Aarau, die wĂ€hrend der Weiterbildung in Anspruch genommen werden können:
- Kostenloser Zugang zu Microsoft 365: Nutzen Sie die bewÀhrten Office-Programme und Tools, um Ihre Weiterbildung und Organisation optimal zu gestalten.
- Exklusive Angebote mit Brands for Students: Profitieren Sie von attraktiven Rabatten und Vorteilen bei zahlreichen Top-Marken.
So machen wir Ihren Weiterbildungsweg noch wertvoller!
Was kann nachher gemacht werden

GRĂEZI.Gerne berate ich Sie persönlich

NĂCHSTER START
Dienstag, 18.00 - 21.10 Uhr
Samstag, 08.45 - 12.00 Uhr
Termine: 12.08. / 19.08. / 26.08. / 30.08. / 02.09. / 06.09. / 09.09. / 16.09. / 20.09. / 23.09.
Donnerstag, 18.00 - 21.15 Uhr
Samstag, 08.30 - 11.45 Uhr
Termine: 15.01. / 22.01. / 24.01. / 12.02. / 19.02. / 26.02. / 05.03. / 14.03. / 21.03. / 26.03.