Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen (BM2)

Starten Sie Ihre Karriere nach der Lehre mit einer zweijährigen, berufsbegleitenden Ausbildung an der HKV Aarau!

Ausbildungsziel

Die Berufsmaturität ist der Königsweg zur Fachhochschule. Wer im Besitz der Berufsmaturität ist, verfügt über eine doppelte Qualifikation:

  • Zulassung zu Fachhochschulen
  • Erweiterte Allgemeinbildung

Mit der Berufsmaturität ist auch der Zugang zur Universität in greifbare Nähe gerückt:

Diagramm

Inhalt

Im berufsbegleitenden Lehrgang werden an zwei Schultagen pro Woche (Montag und Dienstag) während 2 Jahren total 1440 Lektionen unterrichtet. Details finden Sie in der Broschüre.

Zielgruppe

Die Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen eignet sich für Fachleute mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis aus folgenden Berufsfeldern:

  • Detailhandelsfachleute
  • Pharma-Assistenten/-innen
  • Mediamatiker/-innen
  • Inhaber/-innen EFZ gewerblich-industrieller Berufe
  • Kaufleute B-Profil

Voraussetzungen

Aufnahme in den Lehrgang BM2

In das erste Semester der BM2 Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen, wird definitiv aufgenommen, wer über ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) mit einem Notenschnitt von 5.0 verfügt oder die Aufnahmeprüfung bestanden hat.

 

1. Mit Aufnahmeprüfung

Folgende Fächer werden geprüft: 
 

 

Deutsch schriftlich 90 Minuten
Französisch schriftlich 45 Minuten
Englisch schriftlich 45 Minuten
Mathematik schriftlich 60 Minuten

 

Der Durchschnitt der Prüfungsnoten in Englisch und Französisch ergibt die Fachnote "Fremdsprachen".

Die Aufnahmeprüfung ist bestanden, wenn ein Durchschnitt von 4.0 erreicht wird und nicht mehr als eine der drei Fachnoten Deutsch, Fremdsprachen und Mathematik ungenügend ist.

Die Aufnahmeprüfung für den Lehrgang Start August 2024 findet am 2. März 2024 statt. 

Anmeldefrist: 16. Februar 2024

Die Rechnung für die Aufnahmegebühren in der Höhe von CHF 150.00 wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung zugestellt.
Für eine nachträgliche Abmeldung von der Aufnahmeprüfung werden CHF 50.00 Umtriebsgebühr in Rechnung gestellt.

 

2. Ohne Aufnahmeprüfung

Prüfungsfrei in die BM2 des Typ Dienstleistungen wird aufgenommen, wer im Besitz eines Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) mit einem Durchschnitt von 5.0 ist.

Prozess Aufnahme Lehrgang BM2 Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen:

Aufnahmebedingungen BM2

 

Hinweise

Fremdsprachen

Gemäss Rahmenlehrplan ist in den Fremdsprachen das Niveau B1 zu erreichen. Im Französisch und Englisch erreichen jedoch Studierende mit sehr guten Vorkenntnissen das Niveau B2 (= DFP Affaires B2 und First Certificate in English).

Fremdsprachenaufenthalte

Der zweiwöchige Frankreich- oder Englandaufenthalte ist fakultativ, jedoch empfohlen, wenn das Niveau B2 (= DFP oder FCE) erreicht werden soll.

Anmeldung zur Aufnahmeprüfung und zum Lehrgang

Für die Anmeldung ist der Nachweis des stipendienrechtlichen Wohnsitzes im Kanton Aargau oder, falls dies nicht zutrifft, eine Kostengutsprache des zahlungspflichtigen Kantons notwendig.

Das ausgefüllte Formular "Bestimmung zahlungspflichtiger Kanton Berufsmaturität nach der Lehre (BM II)" ist zusammen mit den erforderlichen Beilagen direkt an die HKV Aarau einzureichen.

 

Departement Bildung, Kultur und Sport >>> Informationen Berufsmaturität für Erwachsene

Online Formular "Bestimmung zahlungspflichtiger Kanton Berufsmaturität nach der Lehre (BM II)"

Preisinfo

Preisinfo

Für Studierende mit Wohnsitz im Kanton Aargau ist der Unterricht unentgeltlich!

Für die Anmeldung ist der Nachweis des stipendienrechtlichen Wohnsitzes im Kanton Aargau oder, falls dies nicht zutrifft, eine Kostengutsprache des jeweiligen zahlungspflichtigen Kantons notwendig.

Mit dem Formular «Bestimmung zahlungspflichtiger Kanton BM2» kann der zahlungspflichtige Kanton ermittelt werden.

Folgende Kosten (ungefähre Angaben) tragen die Lernenden selber:

  • Anmeldegebühr: CHF 150
  • Lehrmittel: CHF 1'000
  • Fremdsprachendiplome (fakultativ): CHF 600
  • Fremdsprachaufenthalt (fakultativ): CHF 1'800
  • IDAF-Woche: ca. CHF 1'000

 

Anmeldung Abschlussprüfung

Vorbereitungskurse

Wir empfehlen dringend den Besuch der Vorbereitungskurse für die Aufnahmeprüfung.

Die Aufnahmeprüfung beruht auf dem Lehrplan der 4. Klasse Sekundarschule Kanton Aargau.
Über die geprüften Inhalte und über frühere Aufnahmeprüfungen informieren Sie sich bitte hier.

Die nächsten Kurse für Französisch, Mathematik und Englisch finden jeweils am Montag vom 14. August 2023 bis 19. Februar 2024 (ausser während den Schulferien) statt.

09.10 - 10.55 Uhr Französisch
11.00 – 12.35 Uhr Mathematik
12.40 – 13.25 Uhr Englisch

Anmeldefrist: 4. August 2023

 

Der nächste Vorbereitungskurs für das Fach Deutsch findet jeweils am Dienstag vom 09. Januar 2024 bis 20. Februar 2024 (ausser während den Schulferien) statt.

19.00 – 20.30 Uhr Deutsch

Anmeldung: ab August 2023

Anmeldefrist: 12. Dezember 2023

 

Kosten (ohne Lehrmittel) für die Französisch-, Englisch- und Mathematik-Kurse:

2 Lektionen / Woche CHF 180
4 Lektionen / Woche CHF 340

5 Lektionen / Woche

CHF 400

Kosten (ohne Lehrmittel) für den Deutschkurs:

2 Lektionen / Woche CHF 100

 

Wichtiger Hinweis für das Schwerpunktfach "Wirtschaft + Recht"

Bitte beschaffen Sie sich das Buch "W&G anwenden und verstehen, Profil E/BM, 1. Semester, neueste Auflage, Verlag SKV".
Erarbeiten Sie vor Beginn der Ausbildung im Selbststudium sämtliche Kapitel (ausgenommen der vier finanzwirtschaftlichen Kapitel).

Die entsprechenden Inhalte werden im Verlaufe des 1. Semesters des Lehrgangs geprüft.

Vorkurs Mathematik für den Einstieg

Vorkurs Mathematik für den Einstieg in die BM2 Typ Dienstleistung
 

Um den Teilnehmenden einen möglichst guten Start in die BM2 Typ Dienstleistungen zu ermöglichen, werden in diesem Kurs die wichtigsten Grundlagen aus der Oberstufe aufgearbeitet:

 

  • Klammerterme auflösen und Klammern bilden
  • Brüche kürzen, mehrere Brüche miteinander addieren, subtrahieren sowie Brüche miteinander multiplizieren und dividieren
  • Gleichungen ohne und mit Brüchen nach einer Unbekannten auflösen
  • Anwendung an einfachen Textaufgaben

Als Grundlage für die Aufarbeitung wird bereits das Lehrmittel der BM2 Typ Dienstleistung verwendet, mit welchem dann zu Beginn des BM2-Studiums gearbeitet wird.

Die Aufarbeitung kann auch selbstständig und ohne Vorkurs erfolgen, ist jedoch zwingend erforderlich. In der BM2 Typ Dienstleistung ist im Fach Mathematik nicht nur das Tempo hoch, sondern auch das Anspruchsniveau. Zudem handelt es sich um ein sehr zeitintensives Fach. Die erste Prüfung wird bereits in der dritten Woche geschrieben.

Der Vorkurs entspricht inhaltlich in grossen Teilen dem Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfung BM2. Allerdings umfasst der Vorkurs nur den algebraischen Teil, da in der BM2 Typ Dienstleistung die Geometrie nicht Bestandteil des Rahmenlehrplans ist.
 

Durchführung: Montag, 08.20 - 09.55 Uhr, 7 x 2 Lektionen
Kursdaten 2024: werden zeitnah bekannt gegeben
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen


Kosten für Lernende/Studierende der Handelsschule KV Aarau: CHF 200.00
Wer lückenlos alle Einheiten besucht, erhält das Kursgeld zum Studienbeginn BM2 Typ DL an der HKV Aarau vollumfänglich zurückerstattet.
 

Kosten für Auswärtige: CHF 350.00 (ohne Rückerstattungsmöglichkeit)
 

Kursabsolventinnen/Kursabsolventen, welche anschliessend die BM2 Typ Dienstleistungen an der HKV Aarau besuchen, wird die Anmeldegebühr von CHF 150.00 erlassen.

Anmeldeschluss 2024: Wird zeitnah bekannt gegeben

GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich

NÄCHSTER START

Aarau
anmelden
 Durchführung garantiert – Plätze frei
Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen
Nr:4842
Start:14. August 2023
Dauer:
4 Semester (2 Tage/Woche)
Preis:
siehe Preisinfo
Wann:
Montag und Dienstag: Der Unterricht findet zwischen 07.30 Uhr und 17.50 Uhr statt.
Aarau
anmelden
 Durchführung offen – Plätze frei
Vorkurs Englisch
Nr:8133
Start:21. August 2023
Dauer:
1 Semester
Preis:
kostenlos
Wann:
Montag, 12.40 bis 13.25 Uhr
Aarau
anmelden
 Durchführung offen – Plätze frei
Vorkurs Französisch
Nr:8131
Start:21. August 2023
Dauer:
1 Semester
Preis:
kostenlos
Wann:
Montag, 09.10 bis 10.55 Uhr
Aarau
anmelden
 Durchführung offen – Plätze frei
Vorkurs Mathematik
Nr:8132
Start:21. August 2023
Dauer:
1 Semester
Preis:
kostenlos
Wann:
Montag, 11.00 bis 12.35 Uhr
Aarau
anmelden
 Durchführung offen – Plätze frei
Vorkurs Deutsch
Nr:8134
Start:9. Januar 2024
Dauer:
5 Abende à 2 Lektionen
Preis:
kostenlos
Wann:
Montag, 19.00 bis 20.30 Uhr

Consulting Popup