Vorbereitungskurs Grundkompetenzen
Wenn Sie den Deutschtest nicht bestehen, können Sie diesen Vorbereitungskurs besuchen. Darüber hinaus erwerben Sie solide Grundkenntnisse in Deutsch, Mathematik, verbessern Ihre Lern- und Arbeitstechnik und werden in die Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) eingeführt. Der Kurs vermittelt Ihnen die erforderlichen Werkzeuge und Fähigkeiten, um sich optimal auf eine Nachholbildung für Erwachsene vorzubereiten.
Ausbildungsziel
Der Vorbereitungskurs Grundkompetenzen bereitet die Teilnehmenden auf eine berufliche Nachholbildung vor. Der Kurs orientiert sich dabei an den Lernzielen der Volksschule.
Inhalt
Der Kurs ist modular aufgebaut und deckt die wichtigsten Lernfelder ab:
- Modul Sprache Deutsch (90 Lektionen)
- Modul Informations- und Kommunikationstechnologie oder auch ICT (20 Lektionen)
- Modul Mathematik (20 Lektionen)
- Modul Lern- und Arbeitstechnik (4 Lektionen)
Zielgruppe
Personen, die sich für eine Nachholbildung für Erwachsene anmelden möchten, jedoch das gewünschte Sprachniveau in Deutsch nicht oder nur knapp erreicht haben.
Voraussetzungen
- Sie sind motiviert den Vorbereitungskurs Grundkompetenzen lückenlos zu besuchen und aktiv daran teilzunehmen.
- Wenn Sie den Deutschtest nicht bestehen, können Sie den Vorbereitungskurs besuchen. Auch wenn Sie den Test bestanden haben, können Sie den Kurs besuchen, solange noch Plätze frei sind.
Hinweise
Die maximale Klassengrösse beträgt 12 Teilnehmende
Preisinfo
Der Vorbereitungskurs ist kostenlos und nur für Kandidatinnen und Kandidaten der Nachholbildung zugänglich.
Abschluss
Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des Vorbereitungskurses von der jeweiligen Schule eine Kursbestätigung. Die Kursbestätigung wird dann ausgestellt, wenn 90% der Lektionen besucht wurden.
Hinweis Online Unterricht
Bitte beachten Sie bei der Teilnahme am Online‐Unterricht folgendes:
- Testen Sie Ihren Zugang (nur mit Ihrer HKV-Mail Adresse möglich) vor der ersten Verwendung. So haben Sie noch Zeit zu reagieren, falls beispielsweise das Passwort nicht mehr funktioniert. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass Microsoft Teams auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon zugreifen kann und die Lautsprecher funktionieren. Mit einem Headset kann die Audioqualität gesteigert werden. Bei allen Unterrichtseinheiten: loggen Sie sich spätestens 5 Minuten vor Start ein.
- Das Mikrofon sollte standardmässig stumm geschaltet sein und nur eingeschaltet werden, wenn Sie selbst sprechen.
- Ihre eigene Kamera ist während des Unterrichts eingeschalten.
- Aufnahmen der Online‐Besprechungen durch die Studierenden sind nicht erlaubt. Der Referent kann die Sequenz aufnehmen, sofern alle damit einverstanden sind.
Generelle Anforderungen:
- Für die Teilnahme genügt ein stabiles Internet.
- Sie benötigen einen Browser wie Google Chrome oder Edge. Die Browser Firefox, Safari, etc. sind nicht vollständig supportet.
- Auf einem Mac funktioniert MS Teams ebenfalls über einen Chrome Browser oder die MS Teams Desktop App.
Trainer/-in
Fringe Benefits
Fringe Benefits für unsere Teilnehmenden der HKV Aarau, die während der Weiterbildung in Anspruch genommen werden können:
- Kostenloser Zugang zu Microsoft 365: Nutzen Sie die bewährten Office-Programme und Tools, um Ihre Weiterbildung und Organisation optimal zu gestalten.
- Exklusive Angebote mit Brands for Students: Profitieren Sie von attraktiven Rabatten und Vorteilen bei zahlreichen Top-Marken.
So machen wir Ihren Weiterbildungsweg noch wertvoller!