Im Interview mit Hanna Kanalga, Geschäftsführerin von Apéroservice Aargau
Im Februar 2016 hat Hanna ihren ersten Facebook-Post gemacht, in dem sie ihr Catering-Angebot (u.a. Fingerfood Buffets, orientalische Mezze-Buffets und orientalische Kochkurse) unter dem Namen Apéroservice Aargau hervorgehoben hat. Seither ist das Catering-Unternehmen erfolgreich gewachsen.
Warum hast du dich für den Besuch des Lehrgangs Marketingfachfrau mit eidg. Fachausweis und Online Marketing Managerin entschieden?
Im 2012 habe ich mich entschieden den Lehrgang zur Marketingfachfrau mit eidg. Fachausweis und 2019 den Lehrgang zur Online Marketing Managerin zu absolvieren. In unserer Branche hatte sich viel getan und Pizza Kuriere gabs schon bald an jeder Strassenseite.
Ich wusste, um hier mithalten zu können, braucht es Veränderungen und Wissen, um erfolgreich bestehen zu können.
Ausserdem war auch mein persönlicher Wunsch nach einer Weiterbildung sehr gross. Ich hatte einen starken Willen mich, trotz dem turbulenten Alltag mit meinen Kindern und der Selbstständigkeit, persönlich weiterzuentwickeln.
Wieso hast du diese Lehrgänge an der Handelsschule KV Aarau besucht?
Ich habe den Infoanlass an der Handelsschule KV Aarau besucht und hatte gleich ein gutes Gefühl. Der Infoanlass war sehr ehrlich und informativ, ich habe mich danach nochmals persönlich beraten lassen und schlussendlich entschieden die Weiterbildung an der Handelsschule KV Aarau zu absolvieren.
Auch finde ich persönlich das Gebäude wunderschön. Es hat alles gepasst.
Welche Inhalte aus den beiden Weiterbildungen kannst du im Berufsalltag anwenden?
Ganz klar die konzeptionelle, zielorientierte Denkweise.
Wem würdest du die Weiterbildungen weiterempfehlen?
Jedem, der beruflich im Bereich Marketing/Verkauf arbeitet und sich dafür interessiert, würde ich empfehlen die Weiterbildung zu absolvieren. Selbstständigen, egal welcher Branche, bringt das Fachwissen einen Mehrwert und es verbessert auch noch die Work-Life-Balance.
Wie hat die Weiterbildung deine Work-Life-Balance beeinflusst?
Sehr, als selbständige kann man die berufliche Tätigkeiten und die private Zeit schwierig trennen. Aber durch die Weiterbildung, die Denkweise und den Erfolg ist der Stressfaktor gesunken und ich bin viel ausgeglichener geworden.
