Flexicurity: Der Schlüssel zur Zukunft zwischen Freiheit und Kontrolle, 25.11.2026

Die Zukunft entsteht dort, wo scheinbare Gegensätze zusammenfinden. Weder totale Kontrolle noch grenzenlose Freiheit prägen die kommenden Jahre – entscheidend wird die Fähigkeit, flexibel und zugleich sicher zu handeln.

 

Tristan Horx zeigt, wie technologische Entwicklungen, gesellschaftliche Trends und ökologische Herausforderungen zusammenspielen, und weshalb „Flexicurity“ zum neuen Grundprinzip unserer Zeit wird. Dabei beleuchtet er, welche Auswirkungen Digitalisierung, KI, Nachhaltigkeit und veränderte Wertehaltungen auf Wirtschaft, Arbeitswelt und Konsumkultur haben.

 

Wir laden Sie herzlich ein, an unserem einstündigen Inspirationsanlass inklusive anschliessendem Network-Apéro teilzunehmen.

 

Bei Fragen kontaktieren Sie Moira Addimandi unter der Telefonnummer: 062 837 97 77 oder via E-Mail: moira.addimandi@hkv.ch.

 

Anmeldeschluss ist der 11. November 2026

Tristan Horx
79.00 *Für die Mitglieder des kfm. Verbands ist der Eintritt kostenlos.
18:00 - 19:00 Uhr
HKV Aarau, Aula 2. Stock, Bahnhofstrasse 46, 5000 Aarau

Flexicurity

Flexicurity: Der Schlüssel zur Zukunft zwischen Freiheit und Kontrolle

Die Zukunft entsteht dort, wo scheinbare Gegensätze zusammenfinden. Weder totale Kontrolle noch grenzenlose Freiheit prägen die kommenden Jahre – entscheidend wird die Fähigkeit, flexibel und zugleich sicher zu handeln. Genau hier setzt das Konzept Flexicurity an: eine Haltung, die Beweglichkeit ermöglicht, ohne die notwendige Stabilität zu verlieren.

 

Am inspirierenden Anlass zeigt dir Zukunftsforscher Tristan Horx, wie technologische Entwicklungen, gesellschaftliche Trends und ökologische Herausforderungen ineinandergreifen und warum Flexicurity zum neuen Grundprinzip unserer Zeit wird. Er erklärt, wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und veränderte Wertehaltungen die Art beeinflussen, wie wir arbeiten, konsumieren und miteinander leben.

 

Du erfährst,

 

- weshalb moderne Arbeits- und Lebenswelten gleichzeitig mehr Freiheit und mehr Sicherheit brauchen,

 

- wie Unternehmen und Mitarbeitende eine Balance zwischen Agilität und Verlässlichkeit schaffen,

 

- welche Kompetenzen in einer Zukunft zählen, in der Karrieren nicht mehr linear verlaufen,

 

- und welche Rolle Weiterbildung spielt, wenn Flexibilität zur Voraussetzung und Sicherheit zur Orientierung wird.

 

Tristan Horx zeigt praxisnah, wie wir die Zukunft nicht als Beobachtende, sondern als Gestaltende prägen können – indem wir lernen, zwischen Freiheit und Kontrolle eine produktive Mitte zu finden.

 

Lass dich inspirieren und entdecke, wie Flexicurity deinen Blick auf Zukunft, Arbeitswelt und persönliches Handeln erweitert.

Tristan Horx
Tristan Horx - Ein Millennials der sich mit den grossen Fragen der Zukunft beschäftigt

Tristan Horx

Tristan Horx gehört zur Generation der Millennials und beschäftigt sich seit jungen Jahren mit den grossen Fragen unserer Zukunft. Als international gefragter Speaker verbindet er gesellschaftliche Trends, technologische Entwicklungen und kulturelle Veränderungen zu klaren, verständlichen Narrativen.

 

Aufgewachsen im Umfeld einer renommierten Zukunftsforscher-Familie, erlebt er seit frühester Kindheit, wie unterschiedliche Generationen auf Wandel reagieren und welche Perspektiven daraus entstehen. Seine Analysen richten sich an Unternehmen, Organisationen und Gesellschaften, die verstehen wollen, wie wir morgen leben, arbeiten und konsumieren.

 

Mit seinem lebendigen Vortragsstil und pointierten Beispielen macht er komplexe Zusammenhänge greifbar – und zeigt, welche Chancen im Wandel liegen

Consulting Popup