Payroll Manager/-in kv edupool

Der Schwerpunkt liegt auf der Erstellung von Lohnabrechnungen unter Einbezug des Sozialversicherungs- und Arbeitsrechts. Der Einblick in Lohnbuchhaltung und Lohnpolitik ergÀnzt dieses Basiswissen.

Ausbildungsziel

Diese zweistufig aufgebaute Weiterbildung vermittelt Ihnen in der ersten Phase solide Grundlagen fĂŒr die TĂ€tigkeit als Payroll Manager/-in kv edupool. FĂŒr diese Drehscheibenfunktion zwischen Human Resources (HR), Buchhaltung, Sozialversicherungen und Personen-Zusatzversicherungen erwerben Sie die nötigen Kompetenzen zum FĂŒhren einer Lohnadministration in privaten und öffentlichen Unternehmen.

Inhalt

Handlungsfelder

  • VergĂŒtungsmanagement / Organisation
  • Lohnabrechnungen
  • Steuern im Lohnbereich
  • Sozialversicherungen im Lohnbereich
  • Recht im Lohnbereich
  • Lohnbuchhaltung

Kompetenzen

Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage fĂŒr die FĂŒhrung einer einfacheren Payroll und fördert besonders folgende Kompetenzen:

  • Anwenden der Grundlagen im Sozialversicherungsbereich im Zusammenhang mit Lohnabrechnungen, Bestimmen der Anspruchsberechtigten sowie der Leistungen der jeweiligen Versicherung und Anwenden der BeitragssĂ€tze
  • Erstellen von Lohnabrechnungen unter Einhaltung der formalen Richtlinien und Übertragen der Daten in den Lohnausweis
  • Anwenden der lohnrelevanten Bestimmungen des Arbeitsrechts
  • Kontieren auf- und abbauender Lohnarten, Verbuchen des Personalaufwands, Erstellen des Übertrags von der Lohnbuchhaltung in die Finanzbuchhaltung
  • ErklĂ€ren der Anforderungen an ein modernes Gehaltsmanagement und ErlĂ€utern der Erwartungen der Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden an den Lohn

Zielgruppe

Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Mitarbeitende mit Verantwortung:

  • in der Lohnadministration, Buchhaltung
  • in der Personalabteilung oder im Sozialversicherungsbereich
  • im Treuhand-Sektor
  • sowie an HR-Assistenten/Assistentinnen
  • und an Wiedereinsteigende in den HR-Payroll Bereich

Voraussetzungen

Zwingende fachliche Anforderungen

  • Eidg. FĂ€higkeitszeugnis EFZ oder MaturitĂ€t/BM sowie 2 Jahre Berufspraxis im kaufmĂ€nnischen Umfeld (empfohlen im HR-Payroll-Bereich) nach Abschluss der Ausbildung
    in Vollzeit oder vollzeitÀquivalent oder
  • kaufmĂ€nnische Weiterbildung wie z. B. Handelsschule edupool.ch oder Höheres Wirtschaftsdiplom (HWD) edupool.ch oder
  • Zertifikat HR-Assistent/-in HRSE (ehem. Personalassistent/-in) oder
  • Interessierten, die die obengenannten AbschlĂŒsse nicht vorweisen können, kann die Zulassung «sur dossier» gewĂ€hrt werden, wenn sie mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Personalbereich oder in der Lohnverarbeitung aufweisen.

Persönliche Anforderungen

  • Freude am Lernen
  • Wille, sich einer intensiven Ausbildung zu widmen und mit Eigeninitiative im Selbststudium zu lernen (5-6 Stunden pro Woche)
  • RegelmĂ€ssiger Unterrichtsbesuch

Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1, siehe «Selbsteinstufungstest Deutsch» edupool.ch)

Aufgaben: Allgemein (edupool.ch)
Lösungen: Allgemein (edupool.ch)

Hinweise

59 Lektionen berufsbegleitend

FĂŒr diesen Lehrgang wenden Sie insgesamt zwischen 75-90 Stunden Lernaufwand zu Hause auf.

Preisinfo

50 % RĂŒckerstattung - im Falle der Absolvierung des entsprechenden Fachausweises - siehe Subjektfinanzierung des Bundes

Der Preis versteht sich inkl. Lehrmittel, elektronischer Skripte, exkl. PrĂŒfungsgebĂŒhren.
Die PrĂŒfungsgebĂŒhren werden durch den PrĂŒfungstrĂ€ger edupool.ch erhoben: PrĂŒfungsgebĂŒhren | kv-edupool.ch

 

Der KaufmĂ€nnische Verband Aarau-Mittelland unterstĂŒtzt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % RĂŒckerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). FĂŒr die RĂŒckerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.

PrĂŒfungen

Die PrĂŒfungen und Korrekturen werden von kv edupool in zentralen PrĂŒfungszentren organisiert und durchgefĂŒhrt. Die PrĂŒfungsdaten sind auf der edupool.ch Webseite ersichtlich (diese finden jeweils extern im April und November statt. Online-PrĂŒfung, bring your own device). Zur PrĂŒfung wird zugelassen, wer mindestens 80 Prozent des Unterrichts besucht hat.

Folgende Kompetenzen werden gemĂ€ss Bildungsgangbeschrieb geprĂŒft:

VergĂŒtungsmanagement / Organisation / Lohnabrechnungen 30 Minuten
Steuern im Lohnbereich 25 Minuten
Sozialversicherungen im Lohnbereich 25 Minuten
Recht im Lohnbereich 25 Minuten
Lohnbuchhaltung 15 Minuten
Total 120 Minuten

Zertifikat

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen erhalten das schweizweit anerkannte und vom KaufmÀnnischen Verband Schweiz mitunterzeichnete Zertifikat:

  • Payroll Manager/-in edupool.ch

Hinweis Online Unterricht

Bitte beachten Sie bei der Teilnahme am Online‐Unterricht folgendes:

 

  • Testen Sie Ihren Zugang (nur mit Ihrer HKV-Mail Adresse möglich) vor der ersten Verwendung. So haben Sie noch Zeit zu reagieren, falls beispielsweise das Passwort nicht mehr funktioniert. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass Microsoft Teams auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon zugreifen kann und die Lautsprecher funktionieren. Mit einem Headset kann die AudioqualitĂ€t gesteigert werden. Bei allen Unterrichtseinheiten: loggen Sie sich spĂ€testens 5 Minuten vor Start ein.
  • Das Mikrofon sollte standardmĂ€ssig stumm geschaltet sein und nur eingeschaltet werden, wenn Sie selbst sprechen.
  • Ihre eigene Kamera ist wĂ€hrend des Unterrichts eingeschalten.
  • Aufnahmen der Online‐Besprechungen durch die Studierenden sind nicht erlaubt. Der Referent kann die Sequenz aufnehmen, sofern alle damit einverstanden sind.


Generelle Anforderungen:

 

  • FĂŒr die Teilnahme genĂŒgt ein stabiles Internet.
  • Sie benötigen einen Browser wie Google Chrome oder Edge. Die Browser Firefox, Safari, etc. sind nicht vollstĂ€ndig supportet.
  • Auf einem Mac funktioniert MS Teams ebenfalls ĂŒber einen Chrome Browser oder die MS Teams Desktop App.

Dozierende

Ralph BĂŒchel
Ralph BĂŒchel
GeschÀftsleiter - Caveris AG
Fabienne Fischer
Fabienne Fischer
Fachspezialistin QPM - Arbeitslosenkasse Kanton ZĂŒrich
Livia Klöss
Livia Klöss
Fachperson Lohn und Sozialversicherungen - FHNW
Barbara Leuenberger
Barbara Leuenberger
Human Resources Manager Möbel Pfister AG
Thomas Riner
Thomas Riner
Brigitte Zulauf
Brigitte Zulauf
GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Zulauf Consulting & Trading GmbH

Fringe Benefits

Fringe Benefits fĂŒr unsere Teilnehmenden der HKV Aarau, die wĂ€hrend der Weiterbildung in Anspruch genommen werden können:

  • Kostenloser Zugang zu Microsoft 365: Nutzen Sie die bewĂ€hrten Office-Programme und Tools, um Ihre Weiterbildung und Organisation optimal zu gestalten.
  • Exklusive Angebote mit Brands for Students: Profitieren Sie von attraktiven Rabatten und Vorteilen bei zahlreichen Top-Marken.

So machen wir Ihren Weiterbildungsweg noch wertvoller!

Was kann nachher gemacht werden

Elvira Xenia Chopard
HKV AARAU
Elvira Xenia Chopard
Lehrgangsleitung

GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich

NÄCHSTER START

Aarau - Mischform
anmelden
 DurchfĂŒhrung offen – PlĂ€tze frei
Payroll Manager/-in edupool.ch
Nr:16763
Start:5. November 2025
Dauer:
5 Monate
Preis:
CHF 2'290.00 inkl. Lehrmittel (siehe Preisinfo)
Wann:
Mittwoch, 17.30 – 21.00 Uhr, 60% Online- und 40% PrĂ€senz-Unterricht
Aarau - Online
anmelden
 DurchfĂŒhrung offen – PlĂ€tze frei
Payroll Manager/-in edupool.ch
Nr:16782
Start:12. November 2025
Dauer:
5 Monate
Preis:
CHF 2'290.00 inkl. Lehrmittel (siehe Preisinfo)
Wann:
Mittwoch, 17.30 – 21.00 Uhr, Online-Unterricht Der Unterricht findet ausschliesslich online statt.

INFOANLÄSSE

Aarau Nr: 16470 27. September 2025, 09:00 Uhr anmelden
Online Nr: 17045 14. October 2025, 19:00 Uhr anmelden
Online Nr: 17046 6. November 2025, 20:15 Uhr anmelden