Berufsfachschule

Das neue Schuljahr kann starten - Dank unserem top Sekretariat!

Rund 600 neue Lernende starteten dieses Jahr ihre Ausbildung an der HKV Aarau. Alle mit dem gleichen Ziel: Entweder das Erlangen eines EFZ oder eines EBA im kaufmännischen, De-tailhandel- oder Pharma-Bereich. Damit die ersten Schultage möglichst reibungslos über die Bühne gehen können, werden im Vorfeld zahlreiche Aufgaben durch unser Team im Sekreta-riat erledigt. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie umfangreich und wichtig diese Tätigkeiten sind.

Alles beginnt mit dem unterzeichneten Lehrvertrag. Jeder neue Lehrvertrag gelangt an den Kanton (Berufsbildungsamt), wird dort geprüft, und im Idealfall genehmigt. Anschliessend werden die wichtigsten Angaben aus dem Lehrvertrag täglich per Datenabgleich an die Berufsfachschule übermittelt. Je nach Lehre sind Sabine Kuhn (KV), Jasmin Hürlimann (P) oder Sofie Fichera (DH) für die weitere Verarbeitung zuständig. Ab November wird mit der Verarbeitung gestartet, und die Mitarbeiterinnen des Sekretariats stellen sicher, dass die Zahlungsströme zwischen der Berufsschule, den Lehrbetrieben, dem Kanton und den Gemeinden korrekt fliessen.

 

Für die Lernenden, welche eine BM absolvieren möchten, gestaltet sich das Administrative etwas umfangreicher. Hier wird bei den zukünftigen Lernenden das “Notenblatt für die Anmeldung an die Mittelschulen und Berufsmittelschulen” eingefordert, um zu prüfen, wer dank den erforderlichen Noten prüfungsfrei in die BM einsteigen darf, oder wer zuerst die kantonale Aufnahmeprüfung bestehen muss. Für die Ausbildung ohne BM wird ab Frühling eine Umfrage bei den Berufsbildnern bezüglich der Wahl der Wahlpflichtfächer gestartet.

 

Bis die neuen Lernenden ihre Ausbildung an der HKV beginnen können, müssen jedoch einige interne Abläufe eingehalten werden. Per letztem Schultag vor den Sommerferien steht der provisorische Stundenplan. Anschliessend werden die Lernenden den Klassen zugeteilt. Diese "schicksalshafte" Zuteilung liegt in den Händen unseres Administrationsteams, während die gleichzeitige Zuteilung der Klassenlehrpersonen durch die Schulleitung erfolgt.

 

Bis zum Schulstart laufen die Telefone im Sekretariat heiss. Zahlreiche Anfragen und Abklärungen werden durch das Team behandelt. Intern informiert das Team zusätzlich die neuen Klassenlehrpersonen über das Vorgehen zum Schulstart. Auch Rechnungen für die Materialkosten und Lizenzgebühren müssen an die neuen Lernenden ausgestellt werden.

 

Mit all diesen Vorarbeiten wird sichergestellt, dass für den Schulstart auch wirklich alles bereit ist. Erwartungsgemäss stranden am ersten Schultag trotz allem zahlreiche neue Lernende im Sekretariat auf der Suche nach Orientierung. Auch das gehört zum Alltag dieses Superteams! Gerne helfen sie dann freundlich weiter.

 

Wie wertvoll ist es doch - ein solches zuverlässiges Team im Hintergrund zu wissen! Danke, liebes Sekretariatsteam!

Das neue Schuljahr kann starten - Dank unserem top Sekretariat!
Das neue Schuljahr kann starten - Dank unserem top Sekretariat!

Consulting Popup