Weck die Pippi Langstrumpf in Dir!

Ausbildungsziel

  • Wie kann ich Dinge in meinem Leben verrücken, damit ich etwas mehr Pippi Langstrumpf in mir wecken kann?
  • Welche Denkangebote von Pippi bereichern mein Leben und meinen Berufsalltag?
  • Wie gelingt es mir, die Komfortzone öfter zu verlassen und die Angst vor dem Scheitern abzulegen?
  • Wie bringe ich mehr Leichtigkeit und Humor in mein Leben?
  • Welche Techniken helfen mir, im Alltag bewusst(er) zu leben, um meine Resilienz zu erhalten? Schaue ich dabei mehr auf die Umstände oder mehr auf meine Bedürfnisse?
  • Wie kann ich mein Glück selber finden und nicht von anderen abhängig machen?
  • Was kann ich aus eigener Kraft für mehr Zufriedenheit tun?
  • Wie verliert man unter Druck nicht die Nerven?
  • Wie lerne ich, mit Personen zu arbeiten, die ich nicht mag?

Inhalt

Pippi Langstrumpf ist die berühmteste Figur der schwedischen Autorin Astrid Lindgren. Sie ist ehrlich, mutig, lustig, gut gelaunt, spontan und grosszügig. Sie ist liebenswürdig, fürsorglich und… etwas ver-rückt.

Pippi steht symbolisch für eine Person, die vieles, was sich Kinder (und Erwachsene) in ihrer Fantasie wünschen, sehr einfach in der Realität umsetzen kann:Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt.“ Sie hat eine gewisse Stärke und kann auch das Stärkeverhältnis Erwachsene-Kind sozusagen umdrehen. Pippi wird nie ausfällig oder körperlich aggressiv, im Gegenteil – ihre fast übermenschliche Kraft setzt sie nur sehr behutsam und im Notfall ein. Auch hat sie für ihr Alter ein grosses Verantwortungs- und Gerechtigkeitsbewusstsein. Pippi übernimmt Selbstverantwortung für ihr Glück: „Warte nicht darauf, dass die Menschen dich anlächeln. Zeige ihnen, wie es geht“, rät sie z.B. ihren Freunden Tommy und Annika.

Zielgruppe

alle

Hinweise

Ein Laptop, Notebook kann mitgenommen werden ist aber keine Voraussetzung.

Teilnehmerzahl

Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie eine Woche vor der Durchführung persönlich.

Kilian D. Grütter
Kilian D. Grütter
Lehrgangsleitung

GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich

NÄCHSTER START

Rheinfelden
anmelden
 Durchführung garantiert – Plätze frei
Weck die Pippi Langstrumpf in Dir!
Nr:1752
Start:8. September 2023
Dauer:
1 Tag -> siehe Teilnehmerzahl
Preis:CHF 590.00
Wann:
Freitag, 08.30 - 16.30 Uhr