Sachbearbeiter/-in Technik edupool.ch
Sie erkennen die Zusammenhänge im produktionsnahen Umfeld und leiten daraus Lösungsvorschläge ab. Die Aufgaben, die Sie bearbeiten kommen hauptsächlich aus den Gebieten Einkauf, Logistik, Produktion, Arbeitsvorbereitung oder Organisation.
Im Lehrgang eignen Sie sich wichtige Kompetenzen an, um in Ihrem Aufgabengebiet passende Entscheide für Ihre Unternehmung treffen zu können.
Das Diplom Sachbearbeiter/-in Technik edupool.ch ist ein hervorragendes Sprungbrett für den Einstieg in die höhere Berufsbildung und wird angerechnet als Vorbereitung für einen eidg. Fachausweis.
Ausbildungsziel
In rund 188 Lektionen erwerben Sie sich eine solide Grundlage für die Mitarbeit in der technischen Sachbearbeitung:
- Erklären und Beschreiben von Prozessen und Abläufen in der Produktion
- Darlegen der Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge in der Produktion
- Erklären der ISO-Normen und Beschreiben von betrieblichen Verbesserungskonzepten
- Bearbeiten von Projekten
- Praktisches Anwenden von Wissen in der Persönlichkeits-, Sozial- und Methodenkompetenz und in der Kommunikation
- Anwenden der mathematischen Basiskompetenzen
- Anwenden einer stufengerechten sprachlichen Ausdrucksweise
- Erarbeiten von Grundlagen für die höhere Berufsbildung
Inhalt
Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage für die technische Sachbearbeitung und fördert besonders folgende Kompetenzen:
Während dem Bildungsgang werden Sie folgende Lerninhalte bearbeiten:
- Lerncoach
- Selbstmanagement
- Mathematische Basiskompetenzen
- Deutsch
- Projektmanagement mit Zertifikat edupool.ch
- Produktionsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Unternehmen und Umfeld
- Prüfungsvorbereitung
Zielgruppe
- Technische Berufsleute mit langjähriger Erfahrung ohne Lehrabschluss, sowie auch mit einem Lehrabschluss (EFZ oder EBA)
- Technikaffine Berufsleute aus dem kaufmännischen Bereich
- Praktiker/-innen, welche sich generalistisch im Produktionsumfeld weiterbilden möchten
Dieser Bildungslehrgang ist branchenunabhängig und es können alle auch aus Handwerk, Technik und Kaufmännischen Bereichen teilnehmen.
Voraussetzungen
Persönliche Anforderungen
- Interessiert sein an Neuem
- Bereit sein den Fokus auf die Ausbildung zu legen
- Regelmässige Unterrichtsteilnahme
- Eine IT-Infrastruktur, die es erlaubt am Online-Unterricht teilzunehmen. Sie werden in der Handhabung geschult und die notwendige Software wird zur Verfügung gestellt.
Fachliche Anforderungen
- Mathematische Grundkenntnisse zwingend
- Mind. 2 Jahre allgemeine Berufserfahrung (Lehrzeit wird angerechnet)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- Erste Praxiserfahrung im technischen Umfeld
- Anwendergrundlagen Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Hinweise
Im Diplomlehrgang Sachbearbeiter/-in Technik edupool.ch ist gleich auch der Zertifikatslehrgang Projektmanager/-in edupool.ch integriert.
Dieser Bildungslehrgang ist ein zertifiziertes Produkt von edupool.ch. Er darf nur von edupool.ch akkreditierten kaufmännischen Weiterbildungszentren angeboten und durchgeführt werden. Alle für die Prüfungsdurchführung geltenden Richtlinien sind in den Prüfungsbestimmungen verankert und verbindlich (siehe www.edupool.ch/bestimmungen).
Preisinfo
Dieser edupool.ch Bildungsgang wird unter gewissen Voraussetzungen als vorbereitender Kurs für die eidgenössische Berufsprüfung akzeptiert.
50 % Rückerstattung, siehe Subjektfinanzierung des Bundes
Total CHF 4'900.00 (inkl. Lehrmittel)
CHF 800.00 Prüfungsgebühren direkt an edupool.ch zu entrichten.
Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder. So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.
Prüfungen
Prüfungstermine Lehrgangsstart 2023:
Zertifikatsprüfung Projektmanager/-in edupool.ch: 28.06.2023, 09.00 - 11.00 Uhr
Zertifikatsprüfung Sachbearbeiter/-in Technik edupool.ch: 27.09.2023, 18.15 - 21.30 Uhr
GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
