Erfolgreiches Generationenmanagement – von Babyboomern bis Generation Z
Erfolgreiches Generationenmanagement – von Babyboomern bis Generation Z
Jung und Alt treffen sich am Arbeitsplatz und im privaten Umfeld. Verschiedene Generationen haben unterschiedliche Erwartungen an die Arbeit, den Arbeitsplatz, die Zusammenarbeit und den Umgang miteinander. Lerne die Erwartungshaltungen der Generationen - von Babyboomern bis Generation Z - kennen um deren Sichtweisen, Bedürfnisse und Motive verstehen. So kannst Du unnötigen Konflikten vorbeugen und dazu beitragen, die effektive und effiziente Zusammenarbeit zwischen den Generationen zu fördern.
Dieses Impuls-Referat zeigt Ihnen auf, wie das Miteinander verschiedener Generationen besser gelingt und dadurch wirklicher Mehrwert entsteht. Jede Generation hat ihre Stärken, die es zu nutzen gilt.
Dieses Impuls-Referat zeigt Ihnen auf, wie das Miteinander verschiedener Generationen besser gelingt und dadurch wirklicher Mehrwert entsteht. Jede Generation hat ihre Stärken, die es zu nutzen gilt.
Inhalt
- Altersdurchmischtes Arbeits- und Lebensumfeld - von Babyboomern bis Generation Z
- Stärken, Potenziale, Eigenheiten und Möglichkeiten der verschiedenen Generationen beleuchten
- Aufzeigen wie es gelingt, gegenseitige Akzeptanz zu fördern und Berührungsängste abzubauen
Zielgruppe
Personen, welche sich mit Merkmalen und Werten, Gemeinsamkeiten und Unterschieden der verschiedenen Generationen auseinandersetzen wollen.
DOWNLOADS
GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
AARAU
Gaye
Jutzeler

NÄCHSTER START
Rheinfelden
anmelden
Durchführung offen – Plätze frei
Generationenmanagement - von Babyboomern bis Generation Z
Nr:8112
Start:27. Juni 2023
Dauer:
1 Stunde
Preis:
CHF 0.00
Wann:
27. Juni 2023, 18.00 - 19.00 Uhr danach Stehapéro
Aarau
anmelden
Durchführung garantiert – Plätze frei
Generationenmanagement - von Babyboomern bis Generation Z
Nr:8113
Start:29. Juni 2023
Dauer:
1 Stunde
Preis:
CHF 0.00
Wann:
29. Juni 2023, 18.00 - 19.00 Uhr danach Stehapéro