Mit Reklamationen professionell umgehen

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie professionell auf unzufriedene Kunden eingehen und das Vertrauen und somit die Kundenbindung aktiv stärken.

Ausbildungsziel

  • Sie lernen, wie Sie souverän und sicher Reklamationsgespräche – sei dies am Telefon oder im persönlichen Kontakt – führen
  • Sie können auf emotionsgeladene Äusserungen Ihrer Kunden richtig eingehen und vermeiden typische Fallstricke
  • Sie sind in der Lage, professionell auf Dauernörgler, Lügner & Co. einzugehen
  • Sie erhalten die Gelegenheit an konkreten Beispielen aus Ihrer Praxis zu üben und steigern damit Ihre Auftrittskompetenz
  • Sie erhalten die Möglichkeit, schwierige Situationen aus Ihrem Alltagsgeschäft zu diskutieren und nach besseren Lösungen zu suchen

Inhalt

  • Wichtige Grundsätze bei Reklamationen
  • Verhaltenscodex
  • Professioneller Gesprächsablauf bei Reklamationen
  • Aktives Zuhören, Empathie, Fragetechnik und Lösungssuche
  • Was tun, wenn der Kunde falsche Tatsachen behauptet?
  • Gesprächsführung in konfliktreichen Situationen
  • Umgang mit «schwierigen» Kunden (Dauernörgler, Besserwisser, überrissene Forderungen, Beleidigungen)

Zielgruppe

Alle, die ihr persönliches Verhalten im Reklamations- und Beschwerdefall optimieren möchten.

Beschrieb

Reklamationen sind immer unangenehm. Die Art und Weise, wie wir eine Reklamation behandeln oder wie wir mit unseren Kunden kommunizieren, löst eine Reaktion aus. Im schlimmsten Fall das Ende einer Geschäftsbeziehung. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie professionell auf unzufriedene Kunden eingehen und das Vertrauen und somit die Kundenbindung aktiv stärken.

Preisinfo

Preisinfo

Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.

Teilnehmerzahl

Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie eine Woche vor der Durchführung persönlich.

Dozierende

René Hübscher
René Hübscher
Geschäftsleiter
René Hübscher
René Hübscher
Lehrgangsleitung

GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich

NÄCHSTER START

Rheinfelden
anmelden
 Durchführung garantiert – Plätze frei
Mit Reklamationen professionell umgehen
Nr:4792
Start:16. Juni 2023
Dauer:
1 Tag -> siehe Teilnehmerzahl
Preis:CHF 590.00
Wann:
Freitag, 08.30 - 16.30 Uhr
Aarau
anmelden
 Durchführung garantiert – Plätze frei
Mit Reklamationen professionell umgehen
Nr:4793
Start:18. August 2023
Dauer:
1 Tag -> siehe Teilnehmerzahl
Preis:CHF 590.00
Wann:
Freitag, 08.30 - 16.30 Uhr
Rheinfelden
anmelden
 Durchführung garantiert – Plätze frei
Mit Reklamationen professionell umgehen
Nr:4794
Start:2. November 2023
Dauer:
1 Tag -> siehe Teilnehmerzahl
Preis:CHF 590.00
Wann:
Donnerstag, 08.30 - 16.30 Uhr