Sachbearbeiter/-in Administration mit Zertifikat
NEU: Inklusive Projektmanager/-in edupool.ch im 2- Semester-Lehrgang!
Ausbildungsziel
Dieser zweisemestrige, berufsbegleitende Bildungsgang vermittelt fundiertes Basiswissen für eine ausführende Tätigkeit in der Administration.
- Kunden- und unternehmensorientierte Denkweise
- Anwenden von Arbeitstechniken und Tools für den beruflichen Alltag.
- Praxisorientierter Transfer des Wissens in die berufliche Praxis
- Schaffen der Grundlagen für die weiterführende Ausbildung zum/zur Managementassistent/-in mit eidg. Fachausweis (ehemals Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis) oder einem anderen Bereich.
Inhalt
- Deutsche Wirtschaftssprache und Kommunikation
- Englisch (es besteht auch die Möglichkeit Englisch auszuschliessen)
- Projektmanagement und Arbeitsorganisation
- Informatik und Informationsmanagement
- Unternehmerisches Verständnis, Recht und Human Resources
Zielgruppe
Mitarbeitende in der Privatwirtschaft und in Verwaltungen und Verbänden, deren Ziel es ist,
- Korrespondenz-, Informations- und Administrationsaufgaben zu übernehmen,
- Vorgesetzte im Rahmen ihres administrativen Aufgabengebiets zu unterstützen
- Arbeitsabläufe im administrativen Bereich zu optimieren
- sich auf eine weiterführende Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich vorzubereiten.
Beschrieb
Als Sachbearbeiter/-in Administration sind Sie ein Organisationstalent und verfügen über Grundkenntnisse in den verschiedenen kaufmännischen Bereichen sowie über die Fähigkeit auch in hektischen Situation den Überblick zu behalten. Als kaufmännische/r Allrounder/in sind Sie in der Lage, Ihren Berufsalltag effizient zur organisieren und die Ihnen übertragenen Aufgaben termingerecht zu erledigen.
Voraussetzungen
Sie besitzen eine kaufmännische Grundausbildung oder eine Weiterbildung im kaufmännischen Bereich und verfügen über
- gute Deutschkenntnisse
- Grundkenntnisse in Korrespondenz
- Englischkenntnisse (Niveau B1 «BEC»/«First Certificate»)
- gute Kenntnisse der wichtigsten Grundlagen von Windows, Word und Excel sowie einen PC mit aktuellem Microsoft Office für Übungszwecke
Die Anforderungen im Fach Englisch sind hoch. Erfüllen Sie diese Voraussetzung nicht oder wollen Sie Ihre Kenntnisse auffrischen? Dann empfehlen wir als Vorbereitung den Englisch Crash Course.
Hinweise
Falls die Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht wird, besuchen Sie den Unterricht mit den angehenden Direktionsassistentinnen und Direktionsassistenten und schliessen nach 2 Semestern und nach erfolgreich absolvierter Zertifikatsprüfung mit dem Abschluss «Sachbearbeiter/-in Administration» mit Zertifikat HKV Aarau ab.
Nach dem Abschluss haben Sie die Möglichkeit, in 2 weiteren Semestern den eidg. Fachausweis als Direktionsassistent/-in zu erlangen. Ihr Abschluss als «Sachbearbeiter/-in Administration» mit Zertifikat HKV Aarau wird Ihnen dabei vollumfänglich angerechnet. Sie haben auch die Möglichkeit eine Pause von maximal 3 Jahren einzulegen und zu einem späteren Zeitpunkt im 3. Semester beim Lehrgang als Direktionsassistent/-in einzusteigen. Bitte beachten Sie hierzu die Voraussetzung für die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung «Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis».
Preisinfo
CHF 7'800.00 inkl. Lehrmittel
Die Rechnungsstellung für den Lehrgang während 2 Semester erfolgt pro Semester:
1. Semester: CHF 4'150.00
2. Semester: CHF 3'650.00
Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.
Studium nach Modell F
Die Erwachsenenbildung Handelsschule KV Aarau bietet berechtigten Studierenden die Möglichkeit, diesen Lehrgang nach Modell F zu absolvieren. Mehr Informationen zu Modell F finden Sie hier:
Dozierende









Diese Angebote könnten Sie auch interessieren
GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich
