Stelleninserate optimal texten – so finden Sie schnell passende Bewerber

Mit gezielten Inseraten verbessern Sie die Erfolgsquote auf der Suche nach dem idealen Bewerbenden.

Ausbildungsziel

  • Sie kennen die Such- und Lesestrategien und den Mediengebrauch Ihrer potenziellen Kandidaten und Kandidatinnen
  • Sie wissen, welche Vorüberlegungen notwendig sind, um ein Stellenprofil attraktiv zu schreiben
  • Die Regeln für Aufbau, Struktur und Darstellung sind Ihnen bekannt und Sie wissen, wie Sie Standardsprache in anschauliche Sprache umwandeln
  • Sie setzen sich mit der Funktionsweise von softwaregestützten Suchmaschinen auseinander und wissen, wie Sie Schlüsselwörter entwickeln
  • Sie können einen Inseratetext nach den Regeln des Search Engine Optimizing (SEO) umwandeln

Inhalt

  • Grundlagen für den Einsatz von Inseraten im Recruiting
  • Aufbau, Gestaltung und Darstellung eines Stelleninserats
  • Sprachliche Regeln für Verständlichkeit und Wirksamkeit
  • Funktionsweise von Jobsuchmaschinen und Verwendung von Keywords
  • Anpassen der Inserate an softwaregestützte Suchmaschinen (SEO-Optimierung)

Zielgruppe

Mitarbeitende aus den Bereichen Personalabteilung, Personalvermittlung, Personal-Marketing und Content-Marketing. Alle, für die Stelleninserate ein zentrales Instrument für das Recruiting ist.

Beschrieb

Das Stelleninserat ist immer noch ein wichtiges Instrument bei der Suche nach dem Top-Bewerbenden auch wenn softwaregestützte Auswahlverfahren mehr und mehr beim «War of Talents» mitmischen. In dem praxisorientierten Seminar versetzen Sie sich in die Situation der Stellensuchenden und erfahren, bei welchen Schlüsselwörtern die Kandidaten oder eine Suchmaschine anspringen.

Sie lernen Grundsätze und Regeln für ansprechende Inserate kennen und erhalten persönliche Feedbacks zu Ihren bisherigen Texten. Sie wenden Ihr Wissen bei interaktiven Übungen an und profitieren vom Austausch in der Gruppe.

Hinweise

Die Teilnehmenden erhalten eine Vorbereitungsaufgabe.

Preisinfo

Preisinfo

Der Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland unterstützt die Weiterbildung seiner Mitglieder.
So profitieren Sie von 10 % Rückerstattung auf Ihre Weiterbildungskosten (max. CHF 100.00 pro Kalenderjahr). Für die Rückerstattung wenden Sie sich direkt an info@kfmv-aarau-mittelland.ch.

Teilnehmerzahl

Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie eine Woche vor der Durchführung persönlich.

Dozierende

Paula Klemt
Paula Klemt
Jobcoach, Fachfrau für Geschäftskommunikation und verständliche Sprache
René Hübscher
René Hübscher
Lehrgangsleitung

GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich

NÄCHSTER START

Rheinfelden
anmelden
 Durchführung garantiert – Plätze frei
Stelleninserate optimal texten – so finden Sie schnell passende Bewerber
Nr:4817
Start:25. April 2023
Dauer:
1 Tag -> siehe Teilnehmerzahl
Preis:CHF 590.00
Wann:
Dienstag, 08.30 - 16.30 Uhr
Aarau
anmelden
 Durchführung garantiert – Plätze frei
Stelleninserate optimal texten – so finden Sie schnell passende Bewerber
Nr:4820
Start:30. August 2023
Dauer:
1 Tag -> siehe Teilnehmerzahl
Preis:CHF 590.00
Wann:
Mittwoch, 08.30 - 16.30 Uhr
Rheinfelden
anmelden
 Durchführung garantiert – Plätze frei
Stelleninserate optimal texten – so finden Sie schnell passende Bewerber
Nr:4822
Start:9. November 2023
Dauer:
1 Tag -> siehe Teilnehmerzahl
Preis:CHF 590.00
Wann:
Donnerstag, 08.30 - 16.30 Uhr