Digitale Bewerbungen – Online-Dossiers, die Treffer landen

Tracking – Matching: So positionieren Sie sich gezielt auf dem digitalen Arbeitsmarkt

Ausbildungsziel

Was Sie für Ihre Online-Bewerbung brauchen, ist einfach:

  • Sie erhalten das Wissen über die Auswahl-Methoden von HR-Personen
  • Sie kennen die Funktionsweise von Bewerbersoftware
  • Sie lernen die Schlüsselwörter kennen, die Ihr berufliches Leben beschreiben und nach denen gesucht wird
  • Sie sind in der Lage, sich in der digitalen Welt sichtbar zu machen.
  • Am Ende des Workshops kennen Sie die wichtigsten Keywords (Schlüsselwörter) die zu Ihrem Stellenprofil passen und können sie in Ihr Bewerbungsdossier einbauen.
  • Sie kennen Tools (Hilfsmittel) wie Sie sich auf dem digitalen Bewerbungsmarkt positionieren.

Inhalt

  • Sie erhalten Einblick, wie Rekrutierungs-Software funktioniert. Angefangen von den Online-Inseraten, Onlineformulare über Bewerberauswahl und Absagen.
  • Aufbauend auf das Wissen analysieren Sie Ihre bestehenden Bewerbungsunterlagen und erkennen die Keywords, nach denen eine Software sucht.
  • Sie erstellen ein Bewerberprofil von sich, wissen, wo Sie es in Ihrem digitalen Dossier einsetzen und kennen Plattformen, auf denen Sie Ihr Profil hochladen können.
  • Ausserdem erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie Stolpersteine der Online-Bewerbung meistern.

Zielgruppe

Stellensuchende und alle, die sich für moderne Rekrutierung interessieren.

Beschrieb

Die Bewerberauswahl mithilfe von Software wird zum Standard. Bereits heute nutzen ca. 50% aller Firmen die digitale Rekrutierung. Tendenz steigend. Wer sich Online mit einem Standard-Lebenslauf bewirbt, wird von der Software nicht gefunden. Schade.

Nur wenn Sie wissen, wonach eine Software sucht, können Sie Ihr Dossier entsprechend anpassen. Ziel einer guten Online-Bewerbung ist, Ihr Dossier im Ranking (Bewertung) in die engere Auswahl zu bringen.

Der Workshop bietet generelle Informationen, die Sie auf Ihre Person und Ihr Stellenprofil anpassen. Während des 2-geteilten Workshops setzen Sie die Informationen bereits in Ihrem digitalen Dossier um. Bei Fragen dazu erhalten Sie persönliche oder digitale Hilfe. Zwischen den beiden Workshopeinheiten arbeiten Sie selbstständig an Ihrem Dossier und den Keywords.

Hinweise

Teilnehmende haben ein elektronisches Bewerbungsdossier und können elektronische Dokumente verwalten.

Als Vorbereitungsaufgabe mailen Sie der Kursleitung Ihr elektronisches Dossier.

Bei Präsenzunterricht bringen Sie bitte einen Laptop mit.

Teilnehmerzahl

Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie eine Woche vor der Durchführung persönlich.

Dozierende

Paula Klemt
Paula Klemt
Jobcoach, Fachfrau für Geschäftskommunikation und verständliche Sprache
René Hübscher
René Hübscher
Lehrgangsleitung

GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich

NÄCHSTER START

Rheinfelden
anmelden
 Durchführung garantiert – Plätze frei
Digitale Bewerbungen – Online-Dossiers, die Treffer landen
Nr:1896
Start:6. Juni 2023
Dauer:
1 Tag -> siehe Teilnehmerzahl
Preis:CHF 590.00
Wann:
Dienstag, 08.30 - 16.30 Uhr
Rheinfelden
anmelden
 Durchführung garantiert – Plätze frei
Digitale Bewerbungen – Online-Dossiers, die Treffer landen
Nr:1895
Start:8. November 2023
Dauer:
1 Tag -> siehe Teilnehmerzahl
Preis:CHF 590.00
Wann:
Mittwoch, 08.30 - 16.30 Uhr
Aarau
anmelden
 Durchführung garantiert – Plätze frei
Digitale Bewerbungen – Online-Dossiers, die Treffer landen
Nr:1894
Start:14. November 2023
Dauer:
1 Tag -> siehe Teilnehmerzahl
Preis:CHF 590.00
Wann:
Dienstag, 08.30 - 16.30 Uhr