Den Traumjob finden

Ausbildungsziel

Um Ihre Jobsuche mit Selbstvertrauen und Zuversicht anzugehen, setzen Sie sich folgende Ziele:

  • Sie erkennen Ihre Fähigkeiten, persönliche Stärken und Kenntnisse und wissen, wo Ihre Kompetenzen gefragt sind
  • Mit wohlwollendem Feedback stellen Sie fest, ob sich Ihre eigene Wahrnehmung mit der Aussensicht deckt
  • Sie haben negative Annahmen und Vermutungen entkräftet und diese in positive Sichtweise umgewandelt.
  • Sie haben neue Jobmöglichkeiten erkannt, da Sie ab sofort «Out of the box» denken
  • Sie kennen die Bewertungskriterien und Rekrutierungsmethoden der Personalentscheider

Inhalt

  • Um den Überblick über Ihre Jobsuche zu bekommen, nehmen Sie unterschiedliche Blickwinkel ein.
  • Blick nach innen: Sie schärfen Ihren Blick dafür, was Sie in Ihrem Leben bereits erreicht und gelernt haben und wofür man Sie schätzt.
  • Um Ihr Potenzial für weitere Schritte erklärbar, sichtbar und beschreibbar zu machen, verwenden Sie für die Zuordnung die Methode nach Pestalozzi.
  • Blick in die Vergangenheit und Zukunft: Was hat sich auf dem Arbeits- und Bewerbermarkt verändert?
  • Sie bekommen Informationen, wie eine wirksame Bewerbung heutzutage aussieht.
  • Blick von aussen: Sie erhalten Wissen über den aktuellen Arbeitsmarkt und die Techniken der Bewerberauswahl der Personalfachpersonen.
  • Sie erfahren, wie Fachleute Ihren Bewerbungsauftritt beurteilen.

Zielgruppe

Geeignet für Personen, die einen Branchenwechsel anstreben oder auf Jobsuche sind.

Beschrieb

Sie wollen einen Job, der wirklich zu Ihnen passt? Dann hören Sie auf, Ihren Traumjob zu suchen und finden zuerst sich selbst. Entdecken Sie mit Neugierde und Stolz, wer Sie sind und was Sie können.
Nur wenn Sie wissen, welches Potenzial Sie besitzen, können Sie Ihren Wert sichtbar machen. Bei der Auswahl möglicher Arbeitgeber, im Bewerbungsdossier und im Vorstellungsgespräch.
Sie hinterfragen und bewerten Ihre Erkenntnisse, die Sie aus der Eigenanalyse und dem Austausch mit der Gruppe erhalten. Informationen zum aktuellen Arbeitsmarkt und den modernen Bewerbungsmethoden helfen Ihnen, Ihr Potenzial bestimmten Stellenprofilen zuzuordnen. Der Workshop verhilft Ihnen für den ersten Schwung, Ihren Reflexionsprozess anzuschieben. Der Prozess geht nach Ende des Kurses für Sie weiter.

Hinweise

Die Teilnehmenden haben sich bereits mit dem Thema Jobsuche beschäftigt und wollen neue Wege gehen. Die Bereitschaft zu reflektieren und sich von alten Hüten zu lösen, sollte vorhanden sein.

Teilnehmerzahl

Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie eine Woche vor der Durchführung persönlich.

Dozierende

Paula Klemt
Paula Klemt
Jobcoach, Fachfrau für Geschäftskommunikation und verständliche Sprache
René Hübscher
René Hübscher
Lehrgangsleitung

GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich

NÄCHSTER START

Rheinfelden
anmelden
 Durchführung garantiert – Plätze frei
Den Traumjob finden
Nr:533
Start:23. Oktober 2023
Dauer:
1 Tag -> siehe Teilnehmerzahl
Preis:CHF 590.00
Wann:
Montag, 08.30 - 16.30 Uhr
Aarau
anmelden
 Durchführung garantiert – Plätze frei
Den Traumjob finden
Nr:521
Start:16. November 2023
Dauer:
1 Tag -> siehe Teilnehmerzahl
Preis:CHF 590.00
Wann:
Donnerstag, 08.30 - 16.30 Uhr