Get Ready - Freifachkurs Finanz- und Rechnungswesen

Als Lernende/-r der HKV Aarau haben Sie eine grosse Vielfalt an Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Berufslehre. So stehen Ihnen zum Beispiel auch zwei berufsbegleitende StudiengÀnge offen.

1. Studiengang zum/zur eidg. dipl. Betriebswirtschafter/-in HF an der Höheren Fachschule fĂŒr Wirtschaft HFW

2. Studiengang zur BerufsmaturitÀt Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistung (BM2)

Beide StudiengÀnge werden an der HKV Aarau angeboten.

Die Erfahrung zeigt, dass der Übertritt in die höhere Berufsbildung mit Vorkenntnissen im Finanz- und Rechnungswesen wesentlich einfacher ist. Mit dem massgeschneiderten Freifachkurs „Finanz- und Rechnungswesen“ bereiten Sie sich ideal fĂŒr diesen Schritt vor.

Ausbildungsziel

Der Freifachkurs Finanz- und Rechnungswesen bereitet Sie thematisch darauf vor, den Studiengang Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF an der Höheren Fachschule fĂŒr Wirtschaft (HFW) zu beginnen.

Der Freifachkurs Finanz- und Rechnungswesen erleichtert Ihnen aber auch den Einstieg in den Studiengang BerufsmaturitÀt Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen (BM2), in welchem das Fach Finanz- und Rechnungswesen einen Schwerpunktbereich darstellt.

Inhalt

  • Welche Rolle spielt das Rechnungswesen in Ihrem Lehrbetrieb? Beispiele aus der Praxis, von der Kalkulation bis zum Umsatz, von der Mitarbeitereinstellung bis zur Auszahlung des Lohnes...
  •  Sie kennen die Unterschiede der VWL zur BWL. Sie lernen die Wirtschaft und Gesellschaft als Ganzes betrachtet
  • Die Betriebswirtschaft unterstĂŒtzt ein Unternehmen in allen innerbetrieblichen Belangen. Wir zeigen Ihnen welche angestrebt werden.
  • Wir erklĂ€ren Ihnen die Grundlagen des Rechnungswesens, bzw. warum ist dieses das HerzstĂŒck des Unternehmens. Sie lernen die notwendigen Daten kennen, welche zur unternehmerischen TĂ€tigkeit und damit die Grundlage fĂŒr kĂŒnftige Entscheidungen verwendet werden.
  • Als Abbildung des Unternehmens nach außen, verstehen Sie die Aussagekraft der einzelnen Rechnungen zur Ertragslage, Vermögenslage und Finanzlage.
  • Die Preisgestaltung und Kalkulation von GĂŒtern und Dienstleistungen basieren auf den Zahlen der Finanzbuchhaltung. Sie verstehen den Zusammenhang zwischen den gerechneten KalkulationssĂ€tzen aus der Buchhaltung und der Anwendung im Verkauf.
  • SĂ€mtliche Sachverhalte eines Unternehmens werden in Form eines Buchungssatzes im Rechnungswesen erfasst. Seit bald 800 Jahren ist dies die Basis und Grundlage fĂŒr sĂ€mtliche Auswertungen. Quer-Beet können Sie verschiedene Buchungen erfassen und haben die FĂ€higkeiten die Bilanz und Erfolgsrechnung besser zu verstehen und zu beurteilen.
  • Sprachliche Gewandtheit und stilsicheres Auftreten sowohl in der Standardsprache Deutsch als auch in Englisch
  • Erweiterung der Auftritts-, Kommunikations- und PrĂ€sentationskompetenz in beiden Sprachen

Kursstruktur

08.20 – 09.55 Uhr          Finanz- und Rechnungswesen (2 Lektionen)

Der Kurstag ist jeweils Montag.

Zielgruppe

Lernende der Berufsfachschule, welche sich rechtzeitig fĂŒr die Anforderungen der StudiengĂ€nge nach der Lehre fit machen wollen.

Voraussetzungen

Sie sind Lernende/Lernender im dritten Lehrjahr (KV, Detailhandel, Fachleute Apotheke) und wollen Ihre Vorkenntnisse um einen elementaren Bestandteil fĂŒr eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung erweitern.

Hinweise

Als Lernende im dritten Lehrjahr an der Berufsfachschule der HKV Aarau ist dieser Freifachkurs fĂŒr Sie kostenlos. Es können lediglich Kosten fĂŒr Lehrmittel/Unterlagen anfallen.

Der Freifachkurs startet zusammen mit dem regulÀren Unterricht am Montag, 11. August 2025 und dauert bis unmittelbar vor das Qualifikationsverfahren im Mai 2026.

Kursstart: Montag, 13. August 2025

Anmeldeschluss: Donnerstag, 31. Juli 2025

 

Es wird eine UnterrichtsprÀsenz von 90 % erwartet. 

GRÜEZI.Gerne berate ich Sie persönlich

NÄCHSTER START

Aarau
anmelden
 DurchfĂŒhrung offen – PlĂ€tze frei
Freifach FRW
Nr:12568
Start:11. August 2025
Dauer:
August 2025 - MĂ€rz 2026
Preis:
kostenlos
Wann:
Montag, 08:20 Uhr bis 09:55 Uhr

Consulting Popup