Berufsfachschule

Logodesign mit echtem Praxisbezug

Unsere Lernenden im 1. Lehrjahr schlüpfen in die Rolle von kreativen Marketingagenturen. In Teams entwerfen sie Logos für reale Kundschaft – vom Bauernhof bis zum Jazz Club. Praxisnah, teamorientiert und mit Erfolgserlebnissen, die über den Unterricht hinausstrahlen.

Wenn Lernende zu kreativen Agenturen werden

 

Im Modul Inhalte multimedial aufbereiten mit dem Fokusthema Visuelle Gestaltung schlüpfen die Klassen im 1. Lehrjahr in eine besondere Rolle: Sie werden zur kreativen Marketingagentur. In kleinen Teams entwickeln sie Logo-Designs für reale Institutionen und Vereine. Das Ziel ist klar definiert – am Ende des Projekts küren die Auftraggebenden ihren Favoriten und übernehmen diesen entweder vollständig oder mit minimalen Anpassungen.

 

Vom Bauernhof bis zum Jazz Club

Was im Klassenzimmer beginnt, entfaltet schnell Wirkung über den Schulalltag hinaus. Im ersten Durchgang gestalteten die Lernenden ein neues Logo für einen Bauernhof in der Ostschweiz. Das Bauernpaar zeigte sich erkenntlich und überraschte die Lernenden mit einem feinen z’Nüni. Bei der zweiten Durchführung durfte der Jazz Club Solothurn von einem frischen visuellen Auftritt profitieren. Als Dankeschön erhielt das Gewinner-Team Kino-Gutscheine.

 

Praxisnähe als roter Faden

Die Lernenden konnten dabei nicht nur ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sondern auch die in den vorausgehenden Wochen erarbeiteten Kenntnisse aus den Bereichen Bildbearbeitung und visuelle Gestaltung gezielt einsetzen. Die Aufgabe bot eine willkommene Gelegenheit, das Gelernte zu repetieren und in einem praxisnahen Kontext anzuwenden.

 

Wie kam es zu diesen spannenden Projekten?

Der direkte Draht der Lehrpersonen zu ihrem privaten Netzwerk machte es möglich. So finden sich immer wieder interessante Kontakte, die bereit sind, den Lernenden echtes Briefing-Feeling zu vermitteln.

 

Und nächstes Jahr? Selbstverständlich!

Solche Projekte sind längst ein fester Bestandteil unseres Unterrichts. Vorausgesetzt, es findet sich erneut ein spannender Auftrag, dürfen sich auch künftige Klassen wieder als kreative Köpfe beweisen. Die Aufgabenstellung wird sich dabei wohl weiterentwickeln – und künftig vermehrt den Einsatz von KI-Tools einbeziehen. Die Zukunft der visuellen Gestaltung bleibt also nicht nur kreativ, sondern auch technologisch spannend.

Logo Design für einen Jazz-Club
Logo Design für einen Jazz-Club

Consulting Popup